Kupferstich
Die Liste enthält 312 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Rom: Vasi. Collegio Nazareno. Kupferstich von Giuseppe Vasi, mit neuem kolorit, 1747-1761. Copper engraving by Giuseppe Vasi, with new colouring, 1747-1761. 21 x 33 cm. Gut erhalten. In good condition. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Rom: San Luigi dei Francesi: Vasi. Ospizio e Chiesa di S. Luigi della Nazione Francese. Kupferstich von Giuseppe Vasi, mit neuem kolorit, 1747-1761. Copperplate engraving by Giuseppe Vasi, with new colouring, 1747-1761. 21 x 33 cm. Gut erhalten. In good condition. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Potsdam: Neues Palais: Sanssouci: Prospect der sammtlichen Gebäude des neuen Königl. Palais bey Potsdam. Kolorierter Kupferstich von G. Riedel bei Kaiserlich Franziskische Akademie in Augsburg, um 1770 erschienen. Guckkastenblatt. 27,5 x 41 cm. Passepartout: 40 x 50 cm. Wenige Stockflecken, sonst gut erhalten. | 180,-- | ![]() |
![]() |
Heiliges Land: Israel: Palästina: Holy Land: Terrae Sanctae Tabula. Kupferstich, Delisle, um 1782. 34,5 x 49,5 cm. Blattformat: 38 x 52 cm. Stockfleckig, Blatt zwei, unten links ein kleines Loch, sonst gut erhalten. | 198,-- | ![]() |
![]() |
Polen: Stettin: Matthäus Merian: Stettinum. Kupferstich von Matthäus Merian der Jüngere, 1652. 20,5 x 32,8 cm. Am Rand wenige Flecken, sonst prima erhalten. | 198,-- | ![]() |
![]() |
Braunschweig: Gesamtansicht: Brunopolis vulgo Brunsvicum, Braunschwich. Urbs Maxima, Universae Saxoniae Metropolis. altkol. Kupferstich bei Braun & Hogenberg, 1572. 11 x 47,5 cm. Knapprandig, Bildmitte etwas fleckig, sonst gut erhalten. | 198,-- | ![]() |
![]() |
Nordafrika: Marokko: Lybien: Tunesien: Algerien: Seutter Matthäus. Africa magna pars ad illustrationem historiae ecclesiasticae … Kolorierter Kupferstich von Matthäus Seutter, um 1730. 49 x 58 cm. Mittelfalz unten aufgeplatzt, etwas fleckig und einige Einriße restauriert. | 198,-- | ![]() |
![]() |
Sachsen: Thüringen: Homann: Circuli supe. Saxoniae pars meridionalis. Kolorierter Kupferstich nach Zollmann und Zürner, bei Homann Erben erschienen, 1757. 48 x 55 cm. Mit Rahmen 72 x 79 cm. Unter säurefreiem Passepartout und Rahmen. Gut erhalten. | 198,-- | ![]() |
![]() |
Berlin: St. Hedwigskirche: Friedrichstadt: Schleuen: „Prospect und grundriss der neuen Catholischen St. Hedwigskirche zu Berlin.“ Kupferstich, J.D. Schleuen, um 1770. 18,7 x 31 cm. Gut erhalten. Gernot Ernst- Schleuen Nr. 37. | 202,50 | ![]() |
![]() |
Südosteuropa: Osmanisches Reich: Imperii Osmanici sive Turcici Europaei tabula ad normam Recentissimarum Observationem concinnata Sumtibus joannis Walchii. Das Osmanische Reich in Europa nach den neuesten Nachrichten … Kupferstich bei Johann Walch, um 1820. 49 x 58 cm, Neben der Titelkartusche ein großer Fleck, etwas knittrig & knapprandig, oben Einriß von 1,5 cm. | 207,-- | ![]() |
Einträge 161–170 von 312
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.