copper engraving
Die Liste enthält 164 Einträge. Suchergebnisse löschen und Gesamtbestand anzeigen.
Abbildung |
Beschreibung Stichwort, Autor, Titel, Buchbeschreibung |
Preis EUR |
|
---|---|---|---|
![]() |
Kroatien: Bosnien: Südosteuropa: nach Mercator. Sclavonia, Croatia, Bosnia cum Dalmatiae Parte. Grenzkol. Kupferstich nach G. Mercator bei G. Blaeu, um 1642. 38,5 x 50,5 cm. Blattformat: 46 x 57 cm. Kleine dünne Stelle in Höhe von Belgrad – Budapest – Donau. Sonst für das alter gut erhalten. | 380,-- | ![]() |
![]() |
Kroatien: Slowenien: Illyricum. Kolorierter Kupferstich nach Johannes Sambucus bei Abraham Ortelius, 1579. 37 x 48 cm. Für das Alter gut erhalten. Broecke-Ortelius Nr. 144. | 500,-- | ![]() |
![]() |
Kroatien: Slowenien: Illyricum. Kupferstich nach Johannes Sambucus bei Abraham Ortelius, 1598. 37 x 48 cm. Links ausserhalb des Bildes einige Flecken, sonst gut erhalten. Broecke-Ortelius Nr. 144. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Lausitz: Stolpen: Radeberg: Schenk. Accurate Geographische Delineation derer zu dem Meissnischen Creise gehörigen Aemmter Stolpen und Radeberg mit Lausiz … Kupferstich mit altem Grenzkolorit von L. Schenk & J. Soon, bei Peter Schenk in Amsterdam erschienen, datiert 1754. 48 x 59 cm. Wenige Einriße am Rand, sonst gut erhalten. | 190,-- | ![]() |
![]() |
Leipzig: Plan: Schenk: „Geographischer Entwurf des Amtes Leipzig nebst etlichen angräntzenden Orthen und …“ Altkolorierter Kupferstich von und bei Peter Schenk (der Jüngere), 1750. 52 x 49 cm. Oben etwas knaprandig, einige kleine Einrisse wurden restauriert, sonst prima erhalten. | 320,-- | ![]() |
![]() |
Lüneburg: Braun und Hogenberg. Luneborch. Kupferstich bei Braun & Hogenberg, 1598. 34,2 x 46 cm, rechts im Bild wenige kleine Stockflecken, sonst gut erhalten. Aus „Civitates Orbis Terrarum“ | 400,-- | ![]() |
![]() |
Mähren: Weiland. Die Markgrafschaft Mähren nebst Oesterreichisch Schlesien. Kupferstich nach Carl Ferdinand Weiland, 1839 datiert. 27 x 37,5 cm. 39,5 x 47 cm. Wasserrandig, wenige Stockflecken, sonst gut erhalten. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Mainz: Dom: Dom zu Mainz. Kupferstich aus Strahleims Wundermappe, 1837. 9,5 x 14 cm. Gut erhalten. | 45,-- | ![]() |
![]() |
Marburg: Gesamtansicht: Braun und Hogenberg. Marpvrg. Martpvrgvm vrbs Hassiae Metropolis .. Kupferstich bei Braun und Hogenberg erschienen, 1572. 16 x 47,5 cm. Angerändert, dem Alter entsprechend gut erhalten. | 300,-- | ![]() |
![]() |
Mecklenburg: Landkarte: Rogiers. Meklenbvrg Dvcatvs. altkolorierter Kupferstich von Rogiers nach Lauremberg bei Blaeu erschienen, um 1635. 36,5 x 48 cm. Gut erhalten. | 350,-- | ![]() |
![]() |
Merian: Augsburg: Gustaua Augusta. Kupferstich von Matthaeus Merian, 1646. 22,5 x 25,4 cm. Prima erhalten. | 70,-- | ![]() |
![]() |
Mexico: Karibik: Central America: Mappa Geographica complectens I. India occidentalis partem mediam circvm Isthmvm Panamensem … Grenzkolor. Kupferstich nach d´Anville bei Homanns Erben in Nürnberg, um 1740. Datiert mit 1731. Border col. Engraving after d’Anville by Homann’s heirs in Nuremberg, c. 1740. Dated 1731. 57 x 48,5 cm. Am Rand etwas Wasserrandig und einige Stockflecken, sonst gut erhalten. At the edge a little bit waterstained at margins and some foxing, otherwise well preserved. | 900,-- | ![]() |
![]() |
München: Merian: Monachium regi Suecorum certis conditionibus deditur. Kupferstich von Matthaeus Merian, 1646. 22,5 x 32 cm. Blattformat: 32 x 37 cm. Prima erhalten. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Mundharmonika: Musik: Burnet. The Jews Harp. Kupferstich von Burnet nach Wilkie, 1809 in London erschienen. 25 x 19,8 cm. Auf Büttenpapier aufgezogen. Einige flecken, sonst gut erhalten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Niederschlesien: Wohlau: Scultetus. Ducatus Silesiae Wolanus Authore Jona Sculteto. Altkolorierter Kupferstich nach Jonas Scultetus bei J. Janssonius, um 1650. 39 x 49 cm. Auf der Rückseite alte Montagereste von alter Rahmung, sonst gut erhalten. | 230,-- | ![]() |
![]() |
Nocera Umbra: Castelnuovo di Porto: Georg Hoefnagel. Nocerra In Appennino monte & Castel Novo, altkolorierter Kupferstich nach Georg Hoefnagel bei Braun & Hogenberg, Ca. 1577 – 1596. 35,5 x 48 cm. Blattformat: 42,5 x 54,5 cm. Im oberen Bild 2 kleine Löcher im Himmel und in der Stadt. Unten 2 Wasserflecken am Rand, sonst gut erhalten für das Alter. | 400,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg: Belagerungsplan: Merian Matthäus. Castra Suecica ad Norimbergam. Kon. Schwedische Lager zu Nürnberg Anno 1632. Kupferstich von Matthäus Merian, 1646. 22,5 x 32 cm. Blattformat: 32 x 37 cm. Wenige Stockflecken, sonst gut erhalten. | 150,-- | ![]() |
![]() |
Nürnberg: Marktplatz: Der Marktplatz in Nürnberg. Kupferstich bei Strahlheim erschienen, 1837. 9 x 14 cm. Gut erhalten. | 50,-- | ![]() |
![]() |
Ober- und Mittelfranken: Franken: Frankenland: Circuli Franconiae pars orientalis et potior novissime delineata. Altkolorierter Kupferstich bei Johann B. Homann, mit Privileg, nach 1729 erschienen. 55 x 48,6 cm. Am Rand Stockflecken und etwas Wasserrandig, sonst gut erhalten. | 250,-- | ![]() |
![]() |
Oberpfalz: Nordgau: Delineatio Nordgoviae Veteris prout ejus facies. altkolorierter Kupferstich nach Joh. Heinrich von Falckenstein bei Homann Erben erschienen, datiert 1733. 45 x 55 cm. Gut erhalten. Schönes Kolorit. | 170,-- | ![]() |
![]() |
Oppenheim: Schlacht: Merian. Abbildung des Ohrts und gelegenheit, da Ihr Maystat der König zu Schweden mit dero Armeen über den Rhein gesetzt, die Spanische Reiterei in die Flucht gebracht und die Statt Oppenheim eingenohmen 7. 9bris. 1631 Kupferstich von Matthäus Merian, 1646. 20,5 x 33 cm. Gut erhalten. Unten an der Mittelfalz ein Einriß von 4 cm. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Orvieto: Laurentum: Braun und Hogenberg. Orvieto und lauretum, altkolorierter Kupferstich bei Braun & Hogenberg, 1581 ca. 34,5 x 49 cm. Etwas fingerfleckig, wenige hinterlegte Einrisse mit filmoplast P, insgesamt ist das Blatt gut erhalten. | 450,-- | ![]() |
![]() |
Ostpreußen: Uschakowo: Brandenburg Haff: Merian: Brandenburga. Kupferstich aus Topografie Brandenburg und Pommern, 1652 bei Matthäus Merian seel. Erben erschienen. 19 x 36 cm. Knapprandig, sonst gut erhalten. | 100,-- | ![]() |
![]() |
Ostrov nad Ohrí: Schlackenwerth: Merian. Prospect des Durchleutigen Hochgebornen Fürsten und Herren Julii Heinrici … Kupferstich von Merian, um 1650. 24 x 37,2 cm. Gut erhalten. | 80,-- | ![]() |
![]() |
Polen: Stettin: Matthäus Merian: Stettinum. Kupferstich von Matthäus Merian der Jüngere, 1652. 20,5 x 32,8 cm. Am Rand wenige Flecken, sonst prima erhalten. | 220,-- | ![]() |
Einträge 101–125 von 164
|
Sortiert nach: Autor · Titel · Katalogsortierung · Erscheinungsjahr · Preis · Letzte Änderung · Relevanz
HescomShop - Das Webshopsystem für Antiquariate und Verlage | © 2006-2025 by HESCOM-Software. Alle Rechte vorbehalten.